Niemand gibt einen Dreck auf dich und genau darin liegt deine Freiheit Du verbringst dein Leben mit der Vorstellung, beobachtet zu werden. Du passt dich an. Glättest deine Ecken. Kalkulierst jeden Schritt, jedes Wort, als wäre die Welt ein Publikum. Als gäbe es ein ständiges Urteil über deinen Wert. Gibt es nicht. Tun sie nicht. Hier ist etwas, das dir kaum jemand direkt sagt: Niemand denkt über dich nach in dem Ausmaß, wie du denkst. Nicht weil du unwichtig bist. Sondern weil sie selbst...
Wie man wirklich mit einer Emotion sitzt, wenn der ganze Körper fliehen will, wenn der Impuls zu rennen, zu betäuben, sich abzulenken, übermächtig ist. Die meisten von uns haben nie wirklich gelernt, wie man fühlt. Wir haben lediglich gelernt, wie man verdrängt, wie man vermeidet, wie man sich ablenkt. Doch die moderne Neurowissenschaft und Psychologie sind sich längst einig: Emotionen, die nicht gefühlt werden, verschwinden nicht einfach. Sie werden im Nervensystem gespeichert und...
🖤 Was du tolerierst, wird zur Norm – ein Aufruf, dich selbst nicht länger zu verraten Verletzt hast du dich nicht durch das, was andere getan haben. Sondern durch das, was du dir selbst abgewöhnt hast zu fühlen. Durch das, was du aus Angst zu verlieren, immer wieder durchgehen ließest. Es beginnt leise. Ein überhörter Impuls. Ein heruntergeschlucktes "Nein". Ein Lächeln, obwohl du innerlich schreist. Und irgendwann fragst du dich, wie du in dieser Realität gelandet bist, in der du...
Er hat sie nie verlassen. Er wurde zum Schweigen gebracht. Seit Generationen wurde nur eine Seite der Geschichte erzählt. Man sagte uns, das Maskuline sei einfach gegangen. Dass es dem Druck nicht standhielt. Dass es toxisch, gewalttätig, distanziert oder kalt wurde. Doch es gibt eine andere Wahrheit. Eine tiefere. Das heilige Maskuline hat das Weibliche nie verlassen. Es wurde niedergestreckt. Es wurde gejagt von Systemen, die fürchteten, was aus ihm werden könnte, wenn es sich je wieder...
Embracing the Shadow We are made of light—but we are not only light. Within each of us lives a shadow: the unspoken, the wounded, the wild. It is not our enemy. It is the part that knows where we’ve been hurt, what we’ve hidden, what we still long for. When we listen—gently, without judgment— the shadow softens. It becomes a guide. Because wholeness is not perfection. It’s embracing the full truth of our humanity: the tenderness and the temper, the doubt and the devotion, the ache...
"Alle wollen wachsen, doch kaum jemand ist bereit, dem Schmerz wirklich zu begegnen." Die meisten Menschen sprechen darüber, wie sehr sie sich persönliches Wachstum wünschen, wie gerne sie tiefer, spiritueller und freier werden möchten – und tatsächlich ist dieses Streben nach Entwicklung, nach Bewusstsein und innerer Befreiung etwas zutiefst Menschliches und Würdevolles –, doch wenn der Prozess dann unbequem wird, wenn es plötzlich nicht mehr um äußere Selbstdarstellung oder...
TRAUMA HAT DIR BEIGEBRACHT, AN DEM ZU ZWEIFELN, WAS DU TIEF IN DIR WUSSTEST. „Je mehr du überleben musstest, desto mehr hast du gelernt, dein inneres Wissen zu unterdrücken.“ Wenn es dir schwerfällt, deiner Intuition zu vertrauen, dann nicht, weil du kaputt bist. Sondern weil du darauf konditioniert wurdest, in Umgebungen zu überleben, die deine Wahrheit bestraften. Du hast früh gelernt, dass es Konflikte auslöst, wenn du dich äußerst. Dass es „zu sensibel“, „zu dramatisch“,...
✨️LEKTION 136 Krankheit ist eine Abwehr gegen die Wahrheit. Niemand kann heilen, es sei denn, er versteht, welchem Sinn und Zweck Krankheit zu dienen scheint. Denn dann versteht er ebenfalls, dass ihr Sinn und Zweck keine Bedeutung hat. Da sie ursachlos ist und keinerlei bedeutungsvolle Absicht hat, kann sie überhaupt nicht sein. Wenn dies gesehen wird, erfolgt die Heilung automatisch. Sie löst diese bedeutungslose Illusion durch den gleichen Ansatz auf, der sie alle zur Wahrheit trägt...